Heim >  Nachricht >  Kaffee in Wanderstop brauen: Ein Leitfaden

Kaffee in Wanderstop brauen: Ein Leitfaden

by Max Apr 03,2025

In Ivy Road und Annapurna Interactions bezauberndes Spiel *Wanderstop *treten die Spieler in die Schuhe von Alta ein, einem müden Kämpfer, der Trost und Genesung in der ruhigen Umgebung eines magischen Waldtea -Shops sucht. Während Sie diesen gemütlichen Rückzugsort verwalten, begegnen Sie mit einzigartigen Anfragen verschiedenen Kunden, einschließlich einiger, die speziell nach Kaffee fragen - ein Getränk, das normalerweise nicht auf der Speisekarte steht. Hier ist ein detaillierter Leitfaden zum Freischalten und Meister der Kunst des Kaffees in *Wanderstop *.

Welche Kunden wollen Kaffee in Wanderstop?

Terry fordert Kaffee in Wanderstop an

(Ivy Road/Annapurna Interactive)
Im vierten Zyklus von *Wanderstop *begeistert ein auffälliger humanoider Vogel Ihren Laden und wünscht sich eine raffinierte Tasse Tee. Kurz nachdem sie ihr gedient hatte, kommen ein Trio von Geschäftsleuten namens Jerry, Larry und Terry auf dem Weg zu einer entscheidenden Präsentation des Sitzungssaals. Trotz der anfänglichen Verwirrung von Alten über ihr Ziel lehnen diese Männer den Tee fest ab und bestehen auf Kaffee. Obwohl der Laden zunächst keinen Kaffee anbietet, beschließen die Geschäftsleute, ihn zu warten, in der Hoffnung, dass ihr Getränk der Wahl verfügbar sein wird.

Boro, der Besitzer des Teebuchs, erklärt, dass Kaffeebohnen in diesem Wald noch nie gewachsen sind, was zu anfänglicher Frustration für Alta führt. Die Situation verlagert sich dramatisch mit der Ankunft von Zenith, einer interdimensionalen Figur, die von den Geschäftsleuten fasziniert ist. Im Gegensatz zu ihnen ist Zenith offen für Tee und markiert eine neue Erfahrung, da ihre einzige frühere Referenz für "mit heißem Wasser gebraute Zutaten" Kaffee war.

So entsperren Sie Kaffeebohnen in Wanderstop

Zenith und Alta diskutieren Kaffeebohnen in Wanderstop

(Ivy Road/Annapurna Interactive)
Um Kaffeebohnen freizuschalten, müssen Sie Zenith eine spezielle Tasse Tee brauen. Dies kann alles, was Wertvolles, von Büchern und Schmuck bis hin zu Töpfen, Bechern, kleinen Pflanzen (einfach die ganze Topf in die Teehersteller werfen) oder Fotos einschließen. Nach dem Genießen des einzigartigen Tees wird Zenith neugierig auf die Unterscheidung zwischen Kaffee und Tee und veranlasst Alta, "Kaffeebohnen" zu erwähnen. Diese Offenbarung inspiriert Zenith, den unendlichen Weg zu nutzen, um Kaffeebohnen in den Wald einzuführen, sodass sie zum ersten Mal in der Lichtung wachsen können. Zenith fügt auch Anweisungen zum Ernten und Brauen dieser Bohnen zum Feldführer von Alta hinzu.

Wie man Kaffee in Wanderstop erntet und braut

Sobald Zenith sie beschwört, werden Kaffeebohnen in der Lichtung wild und nach dem Zufallsprinzip wild. Ernten Sie sie ähnlich wie Früchte und Samen oder andere Objekte. Sie können sie in der Tasche in der Zutaten aufbewahren, jeweils eine tragen oder in Regale, Tische, Böden oder den Boden draußen legen.

Vor dem Brauen müssen Kaffeebohnen gereinigt werden. Legen Sie sie in die Spülmaschine und warten Sie darauf, dass sie von den Gerichtszügen in die Teestube geliefert werden. Um zu brauen, Wasser in den Teemacher zu gießen und sie je nach Reihenfolge zu erhitzen (oder nicht, je nach Reihenfolge) und dann das Zahnrad aktivieren, um das Wasser in den Infuser zu gießen. Eine einzige Bohne reicht aus, um Kaffee zu brauen, obwohl Kunden möglicherweise zusätzliche Bohnen oder andere Zutaten anfordern. Kicken Sie nach dem Brauen die Ausrüstung, um den Kaffee in den Wasserkocher unten zu gießen und ihn dann in Tassen zu dekantieren, um Kunden, Boro oder Alta selbst zu bedienen.

Die Einführung von Kaffee erfüllt nicht nur die Geschäftsleute, sondern erfreut auch Zenith und bietet eine zusätzliche Option für andere Kunden. Sogar Boro ist bereit, es zu versuchen, obwohl er zugibt, dass es nicht sein Favorit ist.

So entsperren, ernten und brauen Sie Kaffee in *Wanderstop *.

*Wanderstop ist für PlayStation, Xbox und PC über Steam erhältlich.*

Trendspiele Mehr >