Heim >  Nachricht >  Gaming Innovator Winifred Phillips verdient Grammy für bahnbrechenden Soundtrack

Gaming Innovator Winifred Phillips verdient Grammy für bahnbrechenden Soundtrack

by Layla Feb 25,2025

Zauberei: Nachweisgelände des Mad Overlords, eines 3D -Remake des ursprünglichen RPG von 1981, wurde mit dem Grammy für den besten Score -Soundtrack für Videospiele und andere interaktive Medien ausgezeichnet. Der Komponist Winifred Phillips bedankte sich bei der digitalen Sonnenfinsternis und dem Publikum für ihre Unterstützung und erklärte, dass die Anerkennung "so viel" bedeutet.

Das Spiel, eine direkte Adaption, die auf dem ursprünglichen Apple II-Code (das sogar im Spiel angezeigt wird), wird als Pionier-Titel im parteibasierten RPG-Genre angesehen und beeinflusst spätere Klassiker wie Final Fantasy und Dragon Quest.

Winifred Phillips bei den 67. Grammy Awards. Foto von Rich Polk/Billboard über Getty Images.

Phillips 'Sieg war eine bedeutende Leistung, die die Nominierungen von prominenten Komponisten wie Wilbert Roget, II (Star Wars Outlaws), John Paesano (Marvels Spider-Man 2), Bear McCreary (God of War Ragnarök: Valhalla) und Pinar Toprak (Avatary God Ragnarök) und Pinar (Avatar) übertrafen : Grenzen von Pandora). In einem Interview nach dem Preis bezeichnete Phillips den Sieg als Karriere-Highlight und drückte Demut und Respekt für ihre Kandidaten aus.

Sie betonte die einzigartige Natur der Komposition der Videospielmusik und hob den kollaborativen Aspekt des Musikschaffens hervor, der dynamisch auf Spielerentscheidungen und -erlebnisse innerhalb der Erzählung des Spiels reagiert. Dieser Sieg folgt den früheren Grammy -Siegen für Videospiel -Soundtracks, einschließlich derjenigen für Assassins Creed Valhalla und Star Wars Jedi: Survivor und markiert einen bedeutenden Meilenstein für die Anerkennung von Videospielmusik in der breiteren Musikindustrie. Die Auszeichnung baut auf dem Erbe von Christopher Tins "Baba Yetu" aus Civilization 4 auf, der ersten Videospielmusik, die 2011 einen Grammy gewonnen hat.

Trendspiele Mehr >