Heim >  Nachricht >  Gundam Breaker 4 Review – Steam Deck, Switch und PS5 getestet

Gundam Breaker 4 Review – Steam Deck, Switch und PS5 getestet

by Zachary Jan 07,2025

Gundam Breaker 4: Ein tiefer Einblick in die Anpassung und den Kampf von Gunpla

Gundam Breaker 4, endlich auf Steam, Switch, PS4 und PS5 veröffentlicht, bietet sowohl Neulingen als auch Veteranen der Serie ein spannendes Erlebnis. Diese ausführliche Rezension untersucht die Stärken und Schwächen des Spiels auf verschiedenen Plattformen und gipfelt in einer persönlichen Reise durch die Konstruktion von Gunpla.

Gundam Breaker 4 Gameplay Screenshot

Die Erzählung des Spiels ist zwar brauchbar, tritt jedoch gegenüber ihrer Kernmechanik in den Hintergrund: der Gunpla-Anpassung. Die ersten Kapitel der Geschichte sind unkompliziert, aber spätere Enthüllungen und Dialoge sorgen für mehr Tiefe. Während es für Neulinge leicht zu verstehen sein wird, dürften Veteranen die Rückrufe der Charaktere mehr zu schätzen wissen.

Gundam Breaker 4 Gunpla Customization

Der wahre Reiz liegt in der beispiellosen Individualisierung. Spieler können einzelne Teile, Waffen (einschließlich Doppelwaffen) und sogar die Skalierung sorgfältig anpassen und so wirklich einzigartige Kreationen schaffen, indem sie Standard- und SD-Komponenten (superdeformiert) kombinieren. Builder-Teile fügen weitere Anpassungsebenen und Fertigkeitsverbesserungen hinzu. EX- und OP-Fähigkeiten verbessern zusammen mit Fähigkeitspatronen die Kampfstrategien weiter.

Gundam Breaker 4 Part Customization

Fortschritt bedeutet das Abschließen von Missionen, das Verdienen von Teilen und deren Aufrüstung mithilfe von Materialien. Das Spiel bietet eine ausgewogene Schwierigkeitskurve und vermeidet übermäßiges Grinden im Standard-Schwierigkeitsgrad. Im Verlauf der Geschichte werden höhere Schwierigkeitsgrade freigeschaltet, was die Herausforderung deutlich erhöht. Optionale Quests, einschließlich eines unterhaltsamen Überlebensmodus, sorgen für zusätzliche Belohnungen und Abwechslung im Gameplay.

Gundam Breaker 4 Gameplay Screenshot

Über Kampf und Anpassung hinaus können Spieler ihren Gunpla mit Lackierungen, Abziehbildern und Verwitterungseffekten personalisieren. Die Tiefe der Individualisierung ist atemberaubend und bietet Gunpla-Enthusiasten endlose Möglichkeiten.

Gundam Breaker 4 Boss Fight

Kämpfe sind fesselnd und abwechslungsreich. Bosskämpfe mit der dramatischen Enthüllung von Gunpla aus den Kisten bleiben durchweg spannend. Während es in den meisten Kämpfen darum geht, Schwachstellen ins Visier zu nehmen und die Gesundheitsbalken zu verwalten, stellte ein bestimmter Boss eine einzigartige Herausforderung dar, die eine strategische Waffenwahl erforderte.

Optisch ist das Spiel beeindruckend. Während die frühen Umgebungen vielleicht simpel wirken, sind die Gunpla-Modelle und Animationen wunderschön gerendert. Der Kunststil ist zwar nicht realistisch, aber effektiv und für verschiedene Hardware gut optimiert. Die Musik ist gemischt, mit einigen unvergesslichen Titeln und ein paar herausragenden Titeln. Die Aufnahme von Dual-Audio (Englisch und Japanisch) ist eine willkommene Ergänzung.

Gundam Breaker 4 Visuals

Es sind kleinere Fehler und ein besonders nerviger Missionstyp aufgetreten, die das Gesamterlebnis jedoch nicht wesentlich beeinträchtigt haben. Die Online-Funktionalität wurde auf PS5 und Switch getestet, aber die Verfügbarkeit des PC-Servers verhinderte zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels eine vollständige Evaluierung.

Gundam Breaker 4 Gameplay Screenshot

Der PC-Port glänzt mit seiner Unterstützung für über 60 fps, Maus- und Tastatursteuerung sowie mehreren Controller-Optionen. Die Steam Deck-Kompatibilität ist ausgezeichnet und läuft reibungslos mit Proton Experimental. Die Switch-Version ist zwar portabel, leidet jedoch unter Leistungsproblemen im Montage- und Diorama-Modus. PS5 bietet ein visuell atemberaubendes Erlebnis, allerdings auf 60 fps begrenzt.

Gundam Breaker 4 Steam Deck Gameplay

Die Ultimate Edition bietet zusätzliche Inhalte, darunter zusätzliche Gunpla-Teile und Diorama-Artikel. Die zusätzlichen Inhalte sind zwar nicht bahnbrechend, verbessern aber das Gesamterlebnis.

Gundam Breaker 4 Gunpla Kit

Die Rezension endet mit einer persönlichen Anekdote über den Bau eines Master-Grade-Gunpla-Bausatzes neben dem Spielen des Spiels, die den Zusammenhang zwischen den virtuellen und realen Aspekten des Gunpla-Baus hervorhebt.

Gundam Breaker 4 PC Controls Gundam Breaker 4 PC Settings Gundam Breaker 4 PC Graphics Settings Gundam Breaker 4 Steam Deck Performance Gundam Breaker 4 Switch vs PS5 Comparison Gundam Breaker 4 PS5 Activity Card Gundam Breaker 4 Switch Performance Gundam Breaker 4 DLC Gundam Breaker 4 Diorama Mode Gundam Breaker 4 MG Kit

Endgültiges Urteil: Gundam Breaker 4 ist ein Muss für Gunpla-Enthusiasten und Actionspiel-Fans gleichermaßen. Während die Geschichte zweitrangig ist, machen die außergewöhnliche Individualisierung, die fesselnden Kämpfe und die Gesamttiefe es zu einem wirklich spektakulären Erlebnis. Die PC- und PS5-Versionen werden dringend empfohlen, während die Switch-Version, obwohl portabel, aufgrund von Leistungseinschränkungen in Betracht gezogen werden muss. Die Steam Deck-Version ist außergewöhnlich gut optimiert.

Trendspiele Mehr >