by Leo Apr 20,2025
Das Persona-Franchise hat sich ursprünglich aus der Shin Megami Tensei-Serie aus der Shin Megami Tensei entwickelt und wurde zu einem der bekanntesten Namen in modernen Rollenspielspielen (RPGs). Mit einer Vielzahl von Fortsetzungen, Remakes, Anime -Anpassungen und sogar Bühnenspielen hat sich die Persona als Multimedia -Phänomen gefallen und zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung. Die neueste Ergänzung, Persona 3 Reload, ist jetzt auf PlayStation 5, Xbox Series X und PC erhältlich und weckt den Interesse an den neuen Spielern, wo sie mit ihrer Reise beginnen sollen. Im Folgenden bieten wir einen umfassenden Leitfaden für jedes Spiel und jedes Spin-off sowie Empfehlungen für die besten Ausgangspunkte und die chronologische und veröffentlichte Reihenfolge der Serie.
Springen zu :
Derzeit gibt es insgesamt zwanzig Personenspiele . Dazu gehören verschiedene erweiterte Versionen der Haupteinträge, z. B. Neuveröffentlichungen mit neuen Geschichteninhalten und Remakes. Wir werden jede alternative Version jedes Spiels unten mit Ausnahme von direkten Ports oder Remastern auflisten.
Für Neuankömmlinge wird mit Persona 3 Reload, Persona 4 Golden oder Persona 5 Royal sehr empfohlen. Dies sind die neuesten Iterationen der dritten, vierten und fünften Haupteinträge und sind auf dem PC und auf allen wichtigen Konsolen zugänglich, mit Ausnahme der Persona 3 -Reload, die nicht auf Nintendo Switch verfügbar ist.
Besorgt darüber, die Geschichte zu verpassen? Mach dir keine Sorgen - das Spiel in der Serie bietet eine völlig neue Geschichte mit Originalcharakteren, was sie ideale Ausgangspunkte macht. Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, erkunden Sie einige Gameplay -Videos und die Social Link -Systeme in jedem Spiel, um herauszufinden, was mit Ihnen schwingt.
54 verfügbar auf PS5, PS4 und Xbox Series X. Siehe es bei Amazon
42 verfügbar auf PC, Xbox, PS5 und Nintendo Switch siehe es bei Nintendo
103 verfügbar auf PC, Xbox, PS5 und Nintendo Switch siehe es bei Amazon
Diese Unglaub enthalten milde Spoiler für jedes Spiel, einschließlich Charakteren, Einstellungen und Geschichtenbeats.
Das erste Spiel in der Serie, Offenbarungen: Persona, wurde von der positiven Rezeption von Shin Megami Tensei inspiriert: Wenn…, drehte sich ein weiterer Spin-off um Highschooler, die gegen Dämonen kämpfen. Dieses Spiel führte in der Stadt Mikage-Cho ein volles RPG-Erlebnis mit Dungeon-Kriechen ein, in dem Highschooler ihre Personas nutzen, um übernatürliche Feinde zu bekämpfen. Offenbarungen: Persona legte die Grundlage für das Franchise und führte Kernelemente wie Personas im Kampf, den Samtraum und eine Teenager -Besetzung vor.
Die zweite Folge, Persona 2: Innocent Sin, die 1999 veröffentlicht wurde, folgt einer neuen Gruppe von Schülern unter der Leitung von Tatsuya Suou. Sie kämpfen gegen einen mysteriösen Bösewicht, Joker und den maskierten Kreiskult in der Stadt Sumaru, in dem Gerüchte zum Leben erweckt werden. Es verfügt über Dungeon Exploration, Persona -Kampf und erhielt im folgenden Jahr eine direkte Fortsetzung.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 2: Unschuldige Sünde.
Die ewige Bestrafung setzt die Geschichte der unschuldigen Sünde fort und erhöht Maya Amano in die Rolle der Protagonisten. Sie und ihre Verbündeten konfrontieren einem wiederkehrenden Feind, der mit dem Joker -Fluch verbunden ist. Das Spiel behält das rundenbasierte Dungeon-Crawling-Gameplay bei und konzentriert sich auf den Aufbau Ihrer Party und den Kampf gegen Schatten.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 2: Ewige Bestrafung.
Persona 3 markierte eine bedeutende Entwicklung in der Serie und betonte die High-School-Prämisse mit einem täglichen Kalendersystem. Die Spieler bilden das Schulleben und die sozialen Interaktionen mit nächtlichen Schlachten in Tartarus, einem dämonischen Turm, aus. Die Protagonistin Makoto Yuki navigiert die mysteriöse dunkle Stunde, um eine weltbedrohliche Handlung aufzudecken. Persona 3 führte soziale Links und tägliche Aktivitäten ein und wurde zu einem definierenden Titel in der Serie.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 3 Reload.
Alternative Versionen von Persona 3:
Persona 3 wurde mehrmals erneut veröffentlicht. Persona 3 Fes fügte die Antwort und eine alternative Protagonist -Kampagne hinzu. Persona 3 tragbar war die weibliche Protagonistin, schloss aber die Antwort aus. Persona 3 Reload ist ein modernes Remake des Basisspiels, enthält jedoch weder die Antwort noch die weibliche Protagonistenroute.
In diesem Rhythmus-basierten Tanzspin-off ist das Sees-Team in einer Dance-Off-Herausforderung von Elizabeth im Samtraum zu sehen. Während eines Traums, aber Kanon der Geschichte, enthält es Tanzroutinen zu ikonischen Persona -3 -Tracks.
Persona 4, die in der ländlichen Stadt Inaba gelegen ist, folgt Yu Narukami, einem Highschooler, der eine Reihe von Morden untersucht, die mit einem mysteriösen jenseitigen Reich über TV -Monitore zugegriffen wird. Das Spiel erweitert die Mechanik von Persona 3 und nutzt ein Kalendersystem, um soziale Verbindungen und Dungeon -Erkundungen in Einklang zu bringen.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4 Golden.
Alternative Versionen von Persona 4:
Persona 4 Golden, die 2012 veröffentlicht wurde, ist eine verbesserte Version mit zusätzlichen Story -Inhalten und einem neuen Dungeon, der allgemein als definitiver Weg angesehen wird, um das Spiel zu erleben.
Persona F: Schatten des Labyrinths ist ein Crossover, in dem beide Teams in einer verzerrten Version der Yasogami High School gefangen sind. Sie erkunden ein Labyrinth, kämpfen gegen neue Feinde und entdecken eine originelle Geschichte, die auf die traditionellen Dungeon-Crawler-Wurzeln der Serie zurückliegt.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona F: Shadow of the Labyrinth.
Eine narrative Fortsetzung von Persona 3 und 4, Persona 4 Arena, ist das erste Spin-off des Franchise-Kampfspiels. Yu Narukami kehrt nach Inaba zurück und betritt ein mysteriöses Turnier in der TV -Welt, wobei sie gegen Verbündete und die Schatten -Mitarbeiter aus Persona 3 kämpfen.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4 Arena.
Nach den Ereignissen der Persona 4 Arena erweitert Ultimax den Kader und setzt die Geschichte fort, wobei die Persona 4 -Kader- und Schatten -Mitarbeiter zu Kampfkräften in der TV -Welt zusammenarbeiten.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4 Arena Ultimax.
Das Forschungskader ist ein rhythmusbasiertes Tanzspiel in einer Canon-Fortsetzung von Persona 4 und führt in der Mitternachtsbühne Routinen für legendäre Tracks durch, eine alternative Dimension.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 4: Die ganze Nacht tanzen.
Persona 5 führt die Spieler in Tokio vor, wo der Protagonist Joker auf Bewährung wegen eines Verbrechens, das er nicht begangen hat, eine übernatürliche Dimension entdeckt. Als Phantomdiebe infiltrieren sie Paläste, um die Herzen der Übeltäter zu verändern. Persona 5 wurde zu Atlus 'meistverkaufter Spiel und erhöhte die Popularität des Franchise erheblich.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 5 Royal.
Alternative Versionen von Persona 5:
Persona 5 Royal ist eine erweiterte Neuveröffentlichung mit zusätzlichen Inhalten, einschließlich eines neuen Begleiters, Dungeon und Semesters, die als ultimative Version des Spiels gilt.
Eine Fortsetzung von Persona Q, New Cinema Labyrinth, verfügt über eine Frequenzweiche, in der die Phantom -Diebe, das Team und die Ermittlungsqualze in einem Kino gefangen sind und Filme erkunden, um ihre Endungen zu beheben, Elemente aus Persona 3, 4 und 5 zu mischen.
Persona 5 Tactica ist während der Persona 5 ein Strategie-Ausgründung ähnlich wie XCOM. Die Phantomdiebe navigieren durch die Königreiche und kämpfen darum, ihre Verbündeten der Gehirnwäsche unterzogen und nach Hause zurückzukehren.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 5 Tactica.
In diesem Rhythmus-basierten Tanzspin-off werden die Phantomdiebe von Caroline und Justine zu einem Tanz-Off im Samtraum herausgefordert, der Routinen an den eingängigen Tracks von Persona 5 durchführt.
Vier Monate nach Persona 5, die die Stürmer die Phantomdiebe für einen Sommerferien wiedervereinigen. Es führt in Echtzeitkampf ein, das von der Dynasty Warriors-Serie inspiriert ist und sich auf Kämpfe gegen große feindliche Horden konzentriert.
Lesen Sie unsere Rezension von Persona 5 Streikenden.
Das nächste Projekt, das man im Auge behalten sollte, ist Persona 5: Das Phantom X, ein kostenloses mobiles Spiel, das 2024 in China, Taiwan, Hongkong, Macau und Korea veröffentlicht wurde. In Kürze folgt eine japanische Veröffentlichung nach einer geschlossenen Beta-Anmeldung im Oktober. Eine globale Veröffentlichung wird erwartet, obwohl kein offizielles Datum angekündigt wurde. Das Phantom X bietet eine Originalgeschichte im Universum der Persona 5, in der neue Charaktere als Phantomdiebe vorgestellt werden.
Persona 6, die nächste große Ausgabe der RPG -Serie, ist mit Spannung erwartet, obwohl Atlus seine Entwicklung noch nicht offiziell bestätigt hat.
Wie man Dorfbewohner in der Reiseleiter füttert
Bitlife: So vervollständigen Sie die Renaissance -Herausforderung
Bahiti -Heldenführer: Beherrschen des epischen Schützlings beim Überleben von Whiteout
Beste Bullseye -Decks in Marvel Snap
Einer der berühmtesten Kabeljauspieler glaubt, dass die Serie jetzt im schlimmsten Zustand ist
Black Clover M: Neueste Einlösungscodes enthüllt!
Wie man Canker im Königreich vervollständigt, Befreiung 2
Infinity Nikki: Wie man bei Marble King gewinnt
Little Spider solitaire
HerunterladenMonsters Claws 1
HerunterladenMini Monsters
HerunterladenTile Seasons
HerunterladenWonder Tile
HerunterladenMädelsabend - Partyspiele
HerunterladenWinner Soccer Evolution
HerunterladenMultiplication 4th grade Math
HerunterladenPiano Anime Oni Slayer
HerunterladenRagnarok M: Anfängerleitfaden zur MVP -Karten erneut aufzutragen
Apr 23,2025
Undecember startet Re: Geburtssaison mit neuem Modus, Chefs und Ereignissen
Apr 23,2025
"Wiederentdecken Sie die Sims 1 & 2: Features Fans Miss"
Apr 23,2025
Kathleen Kennedy befasst sich mit Gerüchten im Ruhestand und enthüllt die Nachfolgestrategie der Star Wars
Apr 22,2025
Bewerks enthüllt Pilzflucht: ein neues Pilzspiel
Apr 22,2025