Heim >  Nachricht >  In-Game-Gebärdensprache Interpreter, das in Sony Patent enthüllt wurde

In-Game-Gebärdensprache Interpreter, das in Sony Patent enthüllt wurde

by Harper Feb 01,2025

Sony Patents In-Game Sign Language Translator Sonys bahnbrechendes Patent zielt darauf ab, die Zugänglichkeit für gehörlose Gamer durch Einführung von Echtzeit-In-Game-Gebärdensprachenübersetzung zu verbessern. Diese innovative Technologie überbrückt Kommunikationslücken zwischen Spielern, die verschiedene Gebärdensprachen verwenden.

Sony Patente Echtzeit-Gebärdensprachenübersetzung für Videospiele

Nutzung von VR- und Cloud -Gaming -Technologien

Sony Patents In-Game Sign Language Translator Eine kürzlich eingereichte Sony -Patentdetails Ein System zum Übersetzen der Gebärdensprache innerhalb von Videospielen. Das Patent mit dem Titel "Übersetzung der Gebärdensprache in einer virtuellen Umgebung" schlägt eine Lösung vor, in der die amerikanische Gebärdensprache (ASL) für japanische Spieler in die japanische Gebärdensprache (JSL) übersetzt werden kann, und umgekehrt.

Diese Technologie erleichtert die Echtzeitkommunikation für gehörlose Spieler. On-Screen-Avatare oder virtuelle Indikatoren würden übersetzte Gebärdensprachengesten dynamisch anzeigen. Der Prozess beinhaltet eine dreistufige Übersetzung: Gebärdensprache zum Text, Textübersetzung zwischen Sprachen und schließlich Text zur Zielsprache.

wie im Patent beschrieben "Die Implementierungen der vorliegenden Offenlegung beziehen sich auf Methoden und Systeme zur Erfassung von Gebärdensprache von einem Benutzer und der Übersetzung für einen anderen Benutzer in ihrer nativen Gebärdensprache". Dies befasst sich mit dem kritischen Bedarf an einer genauen und nahtlosen Übersetzung zwischen verschiedenen Gebärdensprachen.

Sony Patents In-Game Sign Language Translator Sony schlägt vor, VR-Headsets oder Head-montierte Displays (HMDs) zur optimalen Implementierung zu verwenden. Diese HMDs würden eine Verbindung zu einem Benutzergerät (PC, Spielekonsole usw.) herstellen und eine immersive virtuelle Umgebung bieten.

schlägt Sony ein vernetzendes System vor, in dem Benutzergeräte mit einem Spielserver kommunizieren. Dieser Server verwaltet den Status des Spiels und synchronisiert die virtuelle Umgebung für alle verbundenen Spieler. Das Patent legt nahe, dass der Server Teil einer Cloud -Gaming -Plattform sein könnte und Video zwischen Benutzern für eine erweiterte Interaktion streamen.

Diese Architektur ermöglicht nahtlose Mehrspieler-Interaktionen in derselben virtuellen Umgebung, die durch die Echtzeit-Signal-Sprachübersetzungsfunktionen des Spielservers erleichtert werden. Dies stellt einen erheblichen Sprung in integrative Spielerlebnisse für gehörlose und schwerhörende Personen dar.

Trendspiele Mehr >