Heim >  Nachricht >  Kojima betrachtet die Langzeit der Kreativität inmitten von Crunch bei Death Stranding 2 Entwicklung

Kojima betrachtet die Langzeit der Kreativität inmitten von Crunch bei Death Stranding 2 Entwicklung

by Joseph Feb 25,2025

Hideo Kojima, der Visionär hinter der Metal Gear -Serie, hat kürzlich seine Überlegungen zu Kreativität und der anspruchsvollen Natur der Spielentwicklung geteilt und enthüllt, dass Death Stranding 2: Am Strand derzeit in "Crunch Time" ist.

Kojimas offene X/Twitter -Beiträge drückten seine Müdigkeit aus und beschrieb den intensiven Druck des Crunch, eine Zeit, die durch verlängerte Arbeitsstunden und freie Tage geopfert wurde. Während die Industriebemühungen im Allgemeinen darauf abzielen, Crunch zu vermeiden, ist Kojimas öffentliche Anerkennung seiner Auswirkungen auf sein Studio bemerkenswert. Er hob die facettenreichen Herausforderungen hervor, einschließlich Mischen, japanischer Sprachaufzeichnung und einer Flut von Aufgaben mit Nicht-Spielen wie Schreiben, Interviews und Diskussionen.

Obwohl Kojima den Death Stranding 2 nicht ausdrücklich benannte, deuten das Veröffentlichungsdatum von 2025 und das typische Zeitpunkt der Crunch -Perioden nachdrücklich darauf hin, dass es sich um das Projekt handelt, das diesen Druck erlebt. Seine anderen Projekte OD und Physide bleiben in früheren Entwicklungsphasen.

Die anspruchsvollste Periode der Spieleentwicklung - sowohl körperlich als auch geistig - als „Crunch -Zeit“ bekannt. Zusätzlich zum Mischen und der japanischen Sprachaufnahme gibt es einen unvermeidlichen Haufen anderer Aufgaben: Kommentare, Erklärungen, Essays, Interviews, Diskussionen und… schreiben

  • hideo \ _kojima (@hideo \ _kojima \ _en) 10. Januar 2025

Kojimas Betrachtung seiner kreativen Langlebigkeit wird nicht nur durch die aktuelle Crunch ausgelöst. Stattdessen scheint das Lesen einer Ridley Scott -Biographie seine eigene Karriere zu reflektieren. Mit 61 fragt er, wie lange er seinen kreativen Antrieb aufrechterhalten kann und den Wunsch zum Ausdruck bringen kann, aber die Unsicherheit seiner zukünftigen kreativen Lebensdauer anzuerkennen. Er zitiert Ridley Scotts anhaltendem Erfolg bei 87 als Inspiration.

Trotz dieser Überlegungen bleibt Kojimas Engagement für sein Handwerk unerschütterlich. Die Fans können sicher sein, dass sein Ruhestand angesichts seines Engagements nach fast vier Jahrzehnten in der Branche nicht unmittelbar bevorsteht.

Das Gameplay von Death Stranding 2, der im September präsentiert wurde, behält den charakteristisch bizarren Stil der Serie mit Elementen wie einem einzigartigen Fotodus, Tanzfiguren und einer von George Miller dargestellten Figur. Während im Januar eine Einführung in eine Geschichte aufgetaucht ist, bleibt viel im Geheimnis. Kojima hat jedoch einige Charakter -Abwesenheiten bestätigt. Der ursprüngliche Death Stranding erhielt von IGN eine Bewertung von 6/10 und lobte seine Weltbildung, kritisierte aber die Gameplay-Grenzen.

Trendspiele Mehr >