Heim >  Nachricht >  "Der Erfolg des Gottes des Krieges hängt von der Neuerfindung ab"

"Der Erfolg des Gottes des Krieges hängt von der Neuerfindung ab"

by Chloe Apr 05,2025

Die God of War -Serie war ein Eckpfeiler von PlayStation -Spielen über vier Generationen hinweg, beginnend mit Kratos 'rachsüchtiger Reise im Jahr 2005. Nur wenige hätten die Flugbahn dieses wütenden Gottes -Zerstörers in den nächsten zwei Jahrzehnten voraussagen können. Während viele langlebige Franchise-Unternehmen Schwierigkeiten haben, relevant zu bleiben, hat Gott des Krieges durch Veränderungen gediehen. Die bedeutendste Transformation kam mit dem Neustart von 2018, der Kratos vom alten Griechenland in das Reich der nordischen Mythologie verlagerte und sowohl die Präsentation als auch das Gameplay der Serie veränderte. Noch vor diesem renommierten Neustart führte Sony Santa Monica kleinere, aber wirkungsvolle Veränderungen ein, die die Serie am Leben hielten.

Damit Gott des Krieges seinen Erfolg fortsetzt, wird die Neuerfindung von entscheidender Bedeutung sein. Als die Serie zur nordischen Mythologie wechselte, bekundete Direktor Cory Barlog Interesse daran, Einstellungen wie die Ägyptin- und Maya -Epochen zu erkunden. Die jüngsten Gerüchte haben Spekulationen über eine ägyptische Umgebung wieder entfacht, die durch das Reiz seiner reichen Mythologie und ihre eigene Kultur angeheizt wird. Eine neue Einstellung ist jedoch nur der Anfang. Zukünftige Iterationen müssen die Serie genauso neu erfinden wie die nordischen Spiele auf den erfolgreichen Elementen der griechischen Trilogie.

Der Kampf des Gottes des Krieges hat sich für die nordischen Spiele erheblich weiterentwickelt und behielt jedoch die heftige Essenz der ursprünglichen griechischen Trilogie bei. | Bildnachweis: Sony

Die Serie hat sich mit jedem neuen Eintrag konsequent entwickelt. Die ursprünglichen griechischen Spiele verfeinerten ihre Hack-and-Slash-Mechanik über ein Jahrzehnt und gipfelten in God of War 3 auf der PlayStation 3, die ein überarbeitetes magisches System und eine breitere Palette von Feinden einführte. Die Verlagerung in die PS3 ermöglichte verbesserte Grafiken und neue Kamerawinkel und zeigt die visuellen Fähigkeiten des Spiels.

Bei dem Neustart von 2018 wurden einige Elemente aus der griechischen Trilogie wie Plattform- und Puzzle-Abschnitte stattgefunden, die weniger mit der neuen Perspektive der Schulterkamera in der dritten Person kompatibel waren. Die Rätsel wurden jedoch neu vorgestellt, um das abenteuerorientierte Design der nordischen Spiele zu entsprechen.

Der Valhalla DLC für God of War Ragnarök markierte eine Rückkehr zu den griechischen Wurzeln der Serie, sowohl mechanisch als auch narrativ. Es führte die Kampfarenen wieder ein, ein Merkmal von God of War 2 , das sich für die nordische Umgebung angepasst hat. Die Geschichte dieser DLC, in der Kratos seine Vergangenheit mit dem nordischen Gott Týr konfrontiert, brachte seinen Weg den Kreis.

Die nordische Ära des Krieges Gottes führte zahlreiche Innovationen ein, darunter die einzigartige Wurfmechanik der Leviathan Axe, ein Kampf-definierendes Parry-System mit verschiedenen Schildtypen und den magischen Speer in Ragnarök , der schnellere, explosive Angriffe ermöglichte. Diese Elemente ermöglichten die Erforschung der neun Bereiche, jeweils einzigartige Feinde und Umgebungen.

Die ursprüngliche Trilogie hatte starkes Schreiben, aber die nordische Duologie erhöhte die Erzählung von God of War zu neuen Höhen. | Bildnachweis: Sony

Die auffälligste Entwicklung in den nordischen Spielen ist das Geschichtenerzählen. Die Erzählung befasst sich mit Kratos 'Trauer über seine verstorbene Frau und seine komplexe Beziehung zu seinem Sohn Atreus. Diese emotionale Tiefe steht im Gegensatz zu dem einfacheren Geschichtenerzählen der griechischen Trilogie und war für den kritischen und kommerziellen Erfolg der nordischen Ära entscheidend.

Die Verschiebung sowohl der Mechanik als auch der Geschichtenerzählen spiegelt einen breiteren Ansatz für die Franchise -Entwicklung wider. Die Schöpfer betrachten die nordischen Spiele nicht als traditionelle Fortsetzungen, sondern als Erweiterungen der Reise von Kratos. Diese Denkweise sollte zukünftige Raten leiten.

Die radikale Neuerfindung allein garantiert keinen Erfolg, wie es bei Assassin's Creed zu sehen ist. Trotz häufiger Veränderungen in der Umgebung und in der Zeitspanne hat die Serie Schwierigkeiten, die Lüfungsloyalität über Generationen hinweg aufrechtzuerhalten. Die Verschiebung zu einem RPG-Format mit offener Welt mit Ursprünge verwässerte die Verbindung der Serie zu ihren Attentäterwurzeln und führte zu einem spaltenderen Empfang mit jedem neuen Spiel. Die Serie hat versucht, mit Assassins Creed Mirage , eine Rückkehr zu ihren Wurzeln des Nahen Ostens und des originalen Gameplays, und Assassins Creed Shadows zu korrigieren, die sich auf Stealth konzentrieren.

Der gemischte Empfang zu Assassins Creeds Änderungen unterstreicht die Bedeutung der Kernidentität der Serie. Gott des Krieges hat diese Herausforderung erfolgreich navigiert, indem er auf dem Kampffam der griechischen Trilogie aufgebaut und gleichzeitig neue Elemente eingeführt hat. Zukünftige Spiele, ob in Ägypten oder anderswo, müssen diesen Ansatz fortsetzen und die Stiftung der Serie verbessern, ohne das zu verlieren, was ihn erfolgreich gemacht hat.

Unabhängig von der Kulisse muss der nächste Krieg des Krieges auf der Erzählstärke der nordischen Duologie aufbauen. Kratos 'Entwicklung von einem wutgesteuerten Krieger zu einem komplexen Vater und Anführer war für den jüngsten Erfolg der Serie von zentraler Bedeutung. Zukünftige Spiele müssen diese narrative Tiefe weiterentwickeln und gleichzeitig mutige neue Veränderungen einführen, die die nächste Ära Gottes des Krieges definieren könnten.

Trendspiele Mehr >